DURAPost - Obstplantagen schützen & stützen
Von Apfel, Birne oder Kirsche bis Hopfen und sogar Erdbeere! Jede Anpflanzung verlangt ihre eigenen Schutz- & Stützmaßnahmen. Wir erstellen Pfähle in allen möglichen Längen und Dimensionen für jeden Obsttyp und jede Anbauart.
Dauerhafter Hagelschutz für Obstplantagen
Extremer werdende klimatische Bedingungen und steigende Versicherungsprämien machen einen Hagelschutz auf Obstanbauflächen zum Muss. Wir helfen, Ihre Anpflanzung sicher vor Hagelschäden zu schützen.
Während des Herstellungsprozesses achten wir strikt auf die Einhaltung von Qualitätskriterien. So verfügen wir über ein automatisches Sortiersystem für Rundhölzer. Dieses behält nur die Rundhölzer zurück, die unseren Vorgaben entsprechen und sortiert sie entsprechend ihres Durchmessers. Die nächste Phase ist die Trocknung der Rundhölzer. Um eine optimale Qualität zu erzielen, werden die Hölzer in speziellen Trockenkammern getrocknet. Die Trocknungszeit in den Trockenkammern ist wesentlich kürzer als an der frischen Luft und ermöglicht eine regelmäßige Trocknung.
Fußimprägniert stützen und schützen
Bei einer Steinkohlenteeröl-Fußimprägnierung wird zunächst der gesamte Pfahl mit Salz kesseldruckimprägniert, bevor und der untere Teil mit Teeröl tauchimprägniert wird.
Im unteren Bereich, permanent in Erde und Feuchtigkeit, schützt Teeröl wirksam gegen Fäulnis. Im oberen Bereich hat sich die Behandlung mit Salz bewährt. Das Netzmaterial verträgt sich bestens mit dieser Imprägnierung. Die Lebensdauer des Netzes wird erhöht und Unterhaltskosten gesenkt.
Pfähle für den Obstanbau können, im Gegensatz zu Weinpfählen, auch komplett mit Teeröl imprägniert werden.
Pfahlimprägnierung
Vier Lösungen sind, je nach Anwendungsbereich, möglich:
Die langlebigste Lösung ist natürlich die Teerölimprägnierung am gesamten Pfahl. Das Teeröl, das wir benutzen, ist besonders geruchsarm. Selbst bei starker Hitze werden demnach kaum störendende Gerüche wahrgenommen.